
Willkommen bei owlist.ch. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht – er ist Teil unserer Verantwortung. Mit dieser Datenschutzerklärung zeigen wir Ihnen klar und transparent auf, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Verlässlich, diskret und im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
OWLIST GmbH
Rigistrasse 10
8330 Pfäffikon
Schweiz
E-Mail: info@owlist.ch
Telefon: +41 79 962 30 14
2. Welche Daten wir erheben und warum
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn dies für die Nutzung unserer Website oder die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören:
- technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt und Inhalt der Seitenaufrufe, Referrer-URL)
- Angaben, die Sie uns aktiv mitteilen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer über Kontaktformulare oder Newsletter)
Wir verwenden diese Daten, um:
- die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten
- Anfragen zu beantworten
- unsere Dienstleistungen zu erbringen
- gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt:
- zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG)
- aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG)
- zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. c DSG)
- auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. e DSG), etwa zur Sicherung unserer IT-Systeme oder zur Optimierung der Website
4. Hosting und Logfiles
Unsere Website wird von Webflow Inc., 398 11th St, Floor 2, San Francisco, USA gehostet. Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Zugriffsdaten (wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgerufene Inhalte, Browserdetails) und speichern diese in Logfiles.
Wir nutzen diese Daten, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu schützen. Wir löschen die Logfiles spätestens nach drei Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Derzeit setzen wir keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies ohne Ihre Einwilligung ein.
Sollten künftig weitere Cookies oder Tracking-Dienste genutzt werden, holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen.
6. Kontaktformular und Newsletter
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschliesslich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder Ihnen den Newsletter zu senden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dienstleister in Drittländer (insbesondere USA) nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen, etwa:
- Angemessenheitsbeschluss
- Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung nach EU-US Data Privacy Framework
Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern Behörden auf Daten zugreifen können, ohne dass Betroffenenrechte durchgesetzt werden können.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen
- die Löschung nicht mehr benötigter Daten zu verlangen
- die Verarbeitung einzuschränken
- der Verarbeitung zu widersprechen
- eine erteilte Einwilligung zu widerrufen
- die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen
Wir stehen Ihnen für Fragen oder Anliegen gerne unter info@owlist.ch zur Verfügung.
Zudem können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, Feldeggweg 1, 3003 Bern, info@edoeb.admin.ch).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
11. Sprache
Diese Datenschutzerklärung wurde in deutscher Sprache erstellt. Eine Übersetzung in eine andere Sprache dient ausschliesslich der Information. Im Falle von Abweichungen oder Widersprüchen gilt einzig die deutsche Version als verbindlich.
Kontakt
OWLIST GmbH
Rigistrasse 10
8330 Pfäffikon
Schweiz
E-Mail: info@owlist.ch
Telefon: +41 79 962 30 14